

D A S
O P T I M U M
2 9
Neues Partnerunternehmen der GGT
Zum 01. Januar 2016 hat die Tunstall GmbH durch den Abschluss eines Partnervertrages die enge Zusammenarbeit
mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® nochmals intensiviert und weist künftig als GGT-Partnerun-
ternehmen die besondere Kompetenz für diesen attraktiven Markt als Spezialist für den Produktbereich „Hausnotruf/
Telecare“ aus.
Dank einer stetig steigenden Lebenserwartung wächst der Anteil der Generation 50plus an der Bevölkerung ständig
an. In dieser demografischen Entwicklung liegt ein enormes Potential, da die Zielgruppe „50plus“ einen anspruchs-
vollen und kaufkräftigen Kundenstamm bildet, der in hohem Maße bereit ist, in die eigene Wohn- und Lebensqualität
zu investieren.
Gemeinsam mit der GGT setzt die Tunstall GmbH verstärkt auf Angebote und Konzepte, die „heute schon an morgen
denken“ und damit letztlich generationenübergreifend wirken.
Neu!
Das Produkthandbuch „Besser Leben mit Komfort & Qualität“
Aktuell bereitet die GGT die Neuauflage 2017 des bekannten Nachschlagewerks
vor. Die Neuauflage wird dann bereits Ende September erscheinen. Das bewährte
Grundkonzept wird auch bei der Neuauflage beibehalten und spricht sowohl das
Fachpublikum als auch den Endverbraucher in seiner branchenübergreifenden
Darstellung an.
Künftig wird die Auflage immer jahresübergreifend erscheinen. Als neues Add-
On wird das Handbuch auch als ePaper und somit auf PC/Smartphone und Tablet
online verfügbar sein.
Die Industriepartner erhalten in diesen Tagen alle Informationen zur Beteiligung
an der neuen Auflage.
Wer bereits mehr wissen möchte, wendet sich bitte an Ralf Scheller telefonisch
unter 02371/9595-39 oder via E-Mail unter
scheller@gerontotechnik.deNeu!
Handbuch 2017
Webinar „Zielgruppenorientiertes Marketing“ jetzt online
Die GGT nutzt in diesem Jahr erstmals die Plattform „Udemy“ für das Angebot eines Webinars zum Thema „Zielgrup-
penorientiertes Marketing“. Über das Internetangebot von „Udemy“ kann jederzeit vom heimischen PC oder auch vom
Tablet oder Smartphone auf die Lektionen zugegriffen werden. Lernen ist damit dann möglich, wenn es gerade passt
- ein Angebot speziell auch zur Kompetenzerweiterung für die GGT-zertifizierten Fachbetriebe.
Das Webinar ist in einzelne Lektionen unterteilt, die nacheinander oder auch gezielt nach Interessensgebiet abgeru-
fen werden können. Zugangsdaten gibt es unter der Adresse
webinar@gerontotechnik.de.