Previous Page  28 / 44 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 44 Next Page
Page Background

G G T

2 8

GGT-News

Ralf Scheller leitet Marketing und Vertrieb

Ralf Scheller (51) verantwortet seit dem 01. April 2016 den Bereich Marke-

ting und Vertrieb bei der GGT in Iserlohn.

Nach einer handwerklichen Ausbildung entdeckte Scheller schnell seine

Leidenschaft für den Vertrieb. 1993 begann sein beruflicher Werdegang im

Dienstleistungsvertrieb, wo er bis zur Vertriebsleitung sämtliche Positionen

innehatte. Zuletzt war er im Objektvertrieb eines großen deutschen Bodenbe-

lag Herstellers für den Bereich Pflege- und Gesundheitswesen verantwortlich.

Anknüpfend an diesen Werdegang wird Ralf Scheller zukünftig Ansprechpart-

ner insbesondere für die Industrie sein. Neben der Betreuung bestehender Industriekontakte gehören die Akquise

neuer Partner sowie die Entwicklung weiterer Geschäftsfelder zu seinem Aufgabenbereich. Darüber hinaus zeichnet er

auch für das Marketing verantwortlich. Dazu zählt unter anderem auch das GGT-Handbuch „Besser Leben mit Komfort

& Qualität“.

Ralf Scheller ist telefonisch unter 02371/9595-39 oder via E-Mail unter

scheller@gerontotechnik.de

zu erreichen.

Frühjahrsmesse in der GGT

Am 25. April 2016 konnte die GGT im Rahmen ihrer ersten Hausmesse ca. 800 Besucher

unter dem Stichwort „Wohnen im Wandel“ begrüßen. Kooperationspartner war diesmal die

Märkische Bank eG im Rahmen der Generationenberatung „VR-Lebenslinien“.

Im Zuge dieser hochwertigen Veranstaltung wurden den zahlreich angereisten Endverbrau-

chern und Fachbesuchern aus dem Bereich Wohnberatung neben pfiffigen und hilfreichen

Produkten für mehr Mobilität und das Wohnen im Alter insbesondere überzeugende Bau-

lösungen präsentiert, die sowohl für den Neubaubereich als auch im Sanierungsfall ideal

einsetzbar sind.

Zentraler Baustein der Frühjahrsmesse „Wohnen im Wan-

del“ war die bundesweit einmalige GGT-Dauerausstellung

sowie die beiden GGT-Musterimmobilien, die den Besu-

chern einen praxisnahen und umfassenden Überblick über

Lösungen für ein komfortables Wohnen im Alter boten.

Ergänzt wurde das Veranstaltungsprogramm durch interes-

sante Fachvorträge rund um das Thema einer vorausschau-

enden Planung der eigenen Wohnsituation.