GGT-Schulungskatalog

Betriebe des SHK-Handwerks Betriebe des Fliesenleger-Handwerks SHK-Großhandel SHK-Planer 17 Termine 3. Mai 2018 21. November 2018 Der Referent · Dipl.-Kfm. Marcus Sauer , Leiter Schulung und Consulting der GGT Sie erhalten: · Teilnehmerunterlagen · Teilnahmebescheinungung · Tagungsverpflegung Preis 95,- EUR pro Person Dieses Kompakt-Seminar zeigt auf, welche Anforderungen die DIN 18040 mit den Teilen 1 und 2 an die Badplanung stellt. Soll ein Bad barrierefrei nach DIN geplant werden, so greift im öffentlichen Bereich die DIN 18040 Teil 1, im privaten Bereich die DIN 18040 Teil 2. Dabei ist zu unterscheiden, ob eine Lösung „nur“ barrierefrei sein soll, oder auch rollstuhlgerecht. Das Seminar zeigt auf, wie ein barrierefreies oder ein rollstuhl- gerechtes Bad nach Norm geplant werden müssen und bietet anschauliche Lösungsmöglichkeiten anhand der Musterbäder in der GGT-Ausstellung und in den GGT-Musterhäusern. Inhalte: Grundlagen – Geltungsbereich der DIN 18040 Teil 1 und Teil 2: Wann muss die Norm berücksichtigt werden, wann (besser) nicht? Details – Die Vorgaben der DIN 18040 werden dargestellt. Dabei werden die Anforderungen für den öffentlichen Bereich, für den Bereich der Barrierefreiheit und der Rollstuhlgerechtigkeit gegen- über gestellt. Umsetzungsmöglichkeiten – Fachführung durch die GGT- Ausstellung und die GGT-Musterhäuser, bei der die Umsetzung der regulatorischen Vorgaben verdeutlicht wird. DIN 18040 für Bäderbauer 1/2-Tages-Seminar, Iserlohn BÄDER UND MEHR Bäder und Mehr GGT-Schulungsangebote 2018 Ihr Kompetenzpartner für den Wachstumsmarkt 50 plus GGT DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR GERONTOTECHNIK ®

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1