GGT-Schulungskatalog

Der Referent · Dipl.-Kfm. Marcus Sauer, Leiter Schulung und Consulting der GGT Sie erhalten ·  Umfangreiche Teilnehmerunterlagen ·  Tagungsverpflegung inkl. Mittagessen ·  Teilnahmebescheinigung AAL – Assistenzfunktionen zum ideAALen Wohnen 1-Tagesseminar, Iserlohn ARCHITEKTEN / PLANER Unter dem Titel „Active Assisted Living“ oder kurz AAL wird seit einiger Zeit erforscht, wie technische Assistenzfunktionen in den Alltag älterer Menschen integriert werden können. Ziel ist es, täg- liche Abläufe zu entlasten und für die Sicherheit der Nutzer zu sorgen. Systeme sollen mehr und mehr vernetzt werden. Sehr häufig stehen dabei leider technische Lösungen im Vorder- grund und nicht etwa der Nutzen für den Kunden. Viele Lösungen - bestes Beispiel ist der Kühlschrank, der seinen Nachschub selbst bestellt – scheinen allerdings an den Anforderungen der „Generati- on 50plus“ vorbei entwickelt. Im Rahmen dieses Seminars erfahren Sie, welche Lösungen es heu- te schon gibt, mit denen sich Assistenzsysteme umsetzen lassen. Sie sehen, wie bestehende Technik nutzergerecht ein- und umge- setzt werden kann. Preis 285,- EUR pro Person Termine 17. September 2018 Betriebe des Elektrohandwerks Planer Architekten Wohnberater Wohnungswirtschaft Inhalte Was sind Assistenzsysteme? Anhand von typischen Prozessen und Vorgängen in Wohngebäuden erkennen Sie, welche Anwen- dungsfälle für Assistenzsysteme denkbar sind. Nutzen von Assistenzfunktionen: Den Endkunden interessiert in der Regel nicht die technische Lösung, sondern der Nutzen, der sich daraus für ihn ergibt. Für den Endkunden von besonderer Be- deutung und für Sie wichtige Argumente: Energie- und Wasserein- sparung, Sicherheit, Komfort, Bedienerfreundlichkeit, Vernetzung. Assistenzfunktionen in der Praxis: Abgeleitet aus den Nutzenar- gumenten lassen sich praktische Lösungen darstellen, die mit be- reits am Markt verfügbarer Technik zu erstellen sind. Einige dieser Lösungen werden beispielhaft sowie weitestgehend herstellerneu- tral dargestellt. Die GGT-Immobilien: Aufwändige Bus-Technik sorgt für die Kom- munikation vieler Komponenten in den GGT-Häusern. Erleben Sie, wie sich AAL heute umsetzen lässt - sowohl im privaten Hausbau als auch im vermietbaren Objekt. ZIELGRUPPE GGT-Schulungsangebote 2018 Ihr Kompetenzpartner für den Wachstumsmarkt 50 plus GGT DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR GERONTOTECHNIK ® Architekten / Planer 13 In NRW als Fortbildungsveranstaltung durch die Architektenkammer anerkannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1