DO_02_2019_online
D er Automatikschalter 2 von Gira garantiert in solchen Situationen mehr Sicherheit und Komfort. Er schaltet das Licht automatisch ein, wenn eine Person den Raum betritt. Und nach einer einstellbaren Zeitdau- er wieder aus, sobald sie den Raum verlässt. Beim betreuten Wohnen oder in Pfle- geheimen empfiehlt sich die Montage besonders in Durchgangsbereichen und Räumen, die nur kurzzeitig genutzt werden und in denen das Ausschalten des Lichts oft vergessen wird. Dazu zählen vor allem Flure und Treppenhäuser. Für Außenbereiche ist eine wasser- und diebstahlgeschützte Variante aus dem Schalterprogramm Gira TX_44 erhältlich. In Kombination mit einem Dimmein- satz sorgt der Gira Automatikschalter 2 für zusätzlichen Komfort in Sachen Beleuchtung: Bei Betreten eines Zimmers steigt die Helligkeit gleich- mäßig auf das gewünschte Niveau an. Beim Verlassen des Raums wird sie langsam wieder abgesenkt und schließlich ausgeschaltet. Der große Vorteil: Ein Gira Automatikschalter 2 spart Strom, weil sich das Licht nur dann einschaltet, wenn es auch wirk- lich benötigt wird. Für mehr Komfort und Sicherheit durch automatische Steuerung sorgt auch der Gira KNX Präsenzmelder Mini. Aber auch er ist – genau wie der Panikschalter – Teil des KNX, also des kabelgebundenen Bussystems. Das Gerät registriert selbst kleinste Bewegungen im Raum und ermög- licht die automatische Steuerung unterschiedlicher Funktionen. Neben Licht lassen sich auch Heizung oder Lüftung energiesparend regeln – je nach An- oder Abwesenheit. Dank verschiedener Ausführungen kann der Gira KNX Präsenzmelder Mini als Deckeneinbau-, Unterputz- oder Auf- putz-Variante installiert werden. Mit seinem dezenten Design und seiner flachen Bauweise ist er in allen Ein- richtungen der Gesundheitswirtschaft eine gute Wahl. Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG www.gira.de Automatisch Licht Gira für die Gesundheitswirtschaft Wer auf halber Treppe plötzlich im Dunkeln steht, lebt gefährlich. Die Suche nach dem nächsten Lichtschalter ist nicht nur ärgerlich, sondern auch riskant. UNTERNEHMEN 38
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1