DO_02_2019_online

GGT 32 In eigener Sache GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® Einsprüche erwünscht: Entwurf der DIN EN 17210 veröffentlicht Auf europäischer Ebene wird seit Juni 2017 an neuen Standards zur Barrierefreiheit gearbeitet. Am 3. Mai 2019 ist der in den entsprechenden Arbeitskreisen er- stellte Normentwurf zur DIN EN 17210 erschienen. Die DIN EN 17210 „Barrierefreie Nutzbarkeit der gebauten Umgebung – Funktionale Anforderungen“ beschreibt grundlegende Mindestanforderungen und gibt generelle Empfehlungen für die Umsetzung von Barrierefreiheit. Ziel ist es, Festlegungen zu treffen, wie eine gleichberechtigte und sichere Nutzung von Gebäuden, Verkehrs- und Freiräumen für eine Vielzahl von Nutzergruppen aussehen kann. Die aktuelle Entwurfsfassung bezieht sich in erster Linie auf öffentlich genutzte Umgebungen und gibt keine technischen Angaben wie Größen, Bedienhöhen oder Flächenformate vor. Diese sollen in einem zusätzlichen technischen Report zusammengestellt werden. Der Normentwurf kann im Normenportal des DIN eingesehen werden. Welche Konsequenzen sich aus dem Normentwurf für die aktuelle deutsche Normenreihe DIN 18040 ergeben, ist noch nicht abzusehen. Grundsätzlich muss eine DIN EN in eine nationale Norm überführt werden. Da die DIN EN 17210 keinerlei technische Angaben enthält, ist zum jetzigen Zeitpunkt zu erwarten, dass die DIN 18040 mit ihren konkreten Angaben lediglich überarbeitet und an die europäische Normung angepasst wird. Neues Angebot: DIN 18040 geprüft Als neue Dienstleistung bietet die GGT ab sofort eine Prüfung von Planungen auf die Konformität mit der DIN 18040 an. Vom normgerechten Badezimmer bis hin zur komplett normenkonformen Planung eines Gebäudes kann die Prüfung reichen. Dabei kann der Auftraggeber festlegen, ob nach den Kriterien der DIN 18040 Teil 1, Teil 2 oder Teil 2 R geprüft werden soll. Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Auf- traggeber ein Siegel, mit dem er die Normenkonformität seines Objekts nachweisen kann. Damit steht ein Marketinginstrument zur Verfügung, das bei Verkauf oder Vermietung von Immobilien ebenso von Bedeutung sein kann, wie als Kompetenz- ausweis für den ausführenden Fachhandwerker. Weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot erhalten Sie unter sauer@gerontotechnik.de. Bild: ® momius-stock.adobe.com 03/2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1