DO_02_2019_online
DAS OPTIMUM 31 ause? er? Forum für Generationen „Ein Tag für Ihr Leben“ Heute schon an morgen denken Einladung zum Ausstellungsbesuch Bundesweit einzigartige Dauerausstellung Umfassend informieren Eingehend ausprobieren – kostenfrei – Fotolia.com ©WavebreakMediaMicro - Fotolia.com Sie suchen – Produkte, – maßgeschneiderte Lösungen und – Dienstleistungen für ein barrierefreies und komfortables Zuhause? Sie haben Fragen zu Mobilität im Alter? Sie möchten mit Ihren Erfahrungen und Ihrer Kompetenz in Fokusgruppen und bei Produkttests dabei sein? Neugierig? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Mitarbeit! GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® mbH Forum für Generationen „Ein Tag für Ihr Leben“ Heute schon an morgen denken Einladung zum Ausstellungsbesuch Bundesweit einzigartige Dauerausstellung Umfassend informieren Eingehend ausprobieren – kostenfrei – GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® mbH Max-Planck-Straße 5 58638 Iserlohn Tel.: 02371 / 9595 - 0 Telefax: 02371 / 9595 - 20 E-Mail: info@gerontotechnik.de www.gerontotechnik.de So erreichen Sie u s: • A 46 Ausfahrt Iserlohn-Zentrum, Richtung Schwerte • Zweite Ampel links Richtung Dröschede/Letmathe • Erste Ampel links (am XXXL Möbelhaus) in die Straße Dröscheder Berg • Erste Straße links in die Oestricher Straße • Nach ca. 200 m links in die Max-Planck-Straße Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ©GGT ©drubig-photo - Fotolia.com ©WavebreakMediaMicro - Fotolia.com Großer Parkplatz am Haus Ausstellung barrierefrei zugänglich Behind rtengerechte WC´s Sie suc – Produ – maßg – Diens barrier Sie hab Sie möc Ihrer Ko bei Pro Neugi Wir freu Ihre Mit GGT Deut für Gero GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® mbH Max-Planck-Straße 5 58638 Iserlohn Tel.: 02371 / 9595 - 0 Telefax: 02371 / 9595 - 20 E-Mail: info@gerontotechnik.de www.gerontotechnik.de So erreichen Sie uns: • A 46 Ausfahrt Iserlohn-Zentrum, Richtung Schwerte • Zweite Ampel links Richtung Dröschede/Letmathe • Erste Ampel links (am XXXL Möbelhaus) in die Straße Dröscheder Berg • Erste Straße links in die Oestricher Straße • Nach ca. 200 m links in die Max-Planck-Straße Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ©GGT Großer Parkplatz am Haus Ausst llung barrierefrei zugänglich Behinderteng rechte WC´s 24 statt 230 Volt werden einfach oberirdisch verlegt. Die Gartenbe- leuchtung wird ergänzt mit Wand- leuchten für die Terrasse sowie an Haus- und Kellertüren. Je höher die Schutzart, desto besser Gegen Witterungseinflüsse geschützt sind Qualitätsleuchten mit hoher Schutzart. Mindestens IP 44 ist richtig: Die erste Kennziffer bedeutet geschützt gegen Fremdkörper, die größer als ein Millimeter sind. Die zweite Zahl, auch mit einem Trop- fensymbol im Dreieck ausgewiesen, bedeutet „spritzwassergeschützt“. Je höher die Ziffern, desto besser. Für Leuchten im Gartenbeet, das gegos- sen wird, sollte der Wert mindestens bei IP 65 liegen. Licht darf nicht blenden LED-Außenleuchten stehen für Langlebigkeit und einen geringen Energieverbrauch. Die LED-Technik vermeidet zudem durch ihre präzise Lichtlenkung unerwünschte Lichtim- missionen. Denn die Gartenbeleuch- tung soll schließlich nur das eigene Grundstück erhellen und keinesfalls in fremde Schlafzimmer strahlen. Gut zu wissen: In dunkler Umgebung ist die Empfindlichkeit gegenüber Blendung größer, denn die Pupillen sind geweitet. Deshalb sollten alle Strahler und Leuchten sorgsam aus- gerichtet werden und nicht direkt den Blick kreuzen. Mit entblendeten oder abgeschirmten Leuchten kann die stimmungsvolle Atmosphäre im Garten störungsfrei wirken. Quelle und Bild: licht.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1