DO_02_2019_online
DAS OPTIMUM 15 Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld – Die Beschlüsse der „Konzertierte Aktion Pflege” • ein Tarifvertrag, der auf der Grundlage des Arbeitnehmer-Ent- sendegesetzes unter Berücksich- tigung des kirchlichen Selbstbe- stimmungsrechts flächendeckend erstreckt werden kann. (Mehr- heitsposition) • Die hierfür jeweils erforderlichen gesetzlichen Änderungen werden BMAS und BMG zügig auf den Weg bringen. Außerdem bestand Einigkeit darüber, • dass eine Verbesserung der Ent- lohnung eine verbesserte Finanz- ausstattung der Pflegeversiche- rung erforderlich macht. • eine finanzielle Überlastung der Pflegebedürftigen durch steigen- de Eigenanteile zu verhindern ist. Mehr Ausbildung Die neuen Pflegeausbildungen starten zum 1. Januar 2020. Ihre Einführung wird begleitet durch die „Ausbildungsoffensive Pflege“ (2019 – 2023). Hierzu wurde beschlossen: Das sagen die Minister: „Pflegekräfte verdienen Anerkennung und eine gute Bezahlung. Unser Ziel sind bessere Gehälter über Min- destlöhne, sowohl für Hilfs- als auch für Fachkräfte, und gleiche Bezahlung in Ost und West. Die rechtlichen Grund- lagen sollen noch vor der Sommerpause von der Bundes- regierung beschlossen werden. Dann ist die Pflegebranche am Zug: Sie muss entscheiden, ob sie für bessere Löhne einen flächendeckenden Tarifvertrag abschließen kann, oder Mindestentgelte – wie bisher – über die Pflegekommission festgelegt werden sollen.” Bundesarbeitsminister Hubertus Heil „Pflege muss wieder attraktiver werden. Das geht nur mit mehr Personal. Denn das entlastet nicht nur die einzelne Pflegekraft, sondern lässt auch mehr Zeit für die Betreuung der Pflegebedürftigen. Die Beschlüsse der Konzertierten Aktion sind ein Auftrag an alle Beteilig- ten. Und sie sind ein Versprechen an alle Pflegekräfte: Wir werden weiter dafür kämpfen, dass die Situation in der Pflege besser wird.” Bundesgesundheitsminister Jens Spahn „Wir sorgen für mehr Nachwuchs in der Pflege – ohne Schulgeld und mit fairer Ausbildungsvergütung. Es muss klar werden: Pflege ist ein Zukunftsberuf, eine Ausbildung in der Pflege lohnt sich und eröffnet Möglichkeiten für verschiedene Berufswege. Zehn Prozent mehr Auszubil- dende und Ausbildungseinrichtungen sind das Ziel unserer Ausbildungsoffensive Pflege – das hilft auch denen, die schon jetzt in der Branche arbeiten. Denn die Auszubil- denden von heute sind die Profis von morgen.” Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey ® j-mel-stock.adobe.com ® BMG ® jBMG ® Bundesregierung/Jesco Denzel ® Susi Knoll
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1