DAS OPTIMUM
STUDIE 6 In den deutschen Groß- städten leben immer mehr Menschen und sie arbeiten immer häufiger im Büro: Seit Jahren steigt der Bedarf an Bürofläche stark, zeigt eine Studie des Instituts der deut- schen Wirtschaft. Das bietet Investoren viele Chancen – allerdings nur, wenn sie langfristig denken und neue Konzepte entwickeln. S chreibtisch, Computer, Tele- fon: Für immer mehr Deut- sche sieht so der Arbeitsplatz aus. In 23 von 90 Wirtschaftszweigen arbeiten die Angestellten in- zwischen überwiegend im Büro. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sind heute bereits rund 25 Pro- zent aller sozialversicherungs- pflichtig Beschäftigen in diesen Branchen tätig, zu denen unter anderem Dienstleister und die öffentliche Verwaltung zählen. Insgesamt stieg die Bürobeschäf- tigung in den vergangenen vier Jahren um 9,6 Prozent auf rund 7,8 Millionen. Vor allem die weiter wachsenden Großstädte treiben diese Entwicklung. So arbeiten in Berlin bereits mehr als 500000 Menschen im Büro, ein Plus von 17 Prozent seit 2013. München kommt mit einem Zuwachs von 13 Prozent auf rund 380000. In Hamburg, Frankfurt und Düssel- Büroimmobilien: Erst arbeiten, dann wohnen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1