DAS OPTIMUM

DAS OPTIMUM 33 Clever: Mit Gira Keyless In Fin- gerprint kommt das Paar auch komplett ohne Schlüssel ins Haus. „Wir haben außerdem ver- schiedene Funktionen für unter- schiedliche Finger definiert – einer öffnet die Haustür, der zweite die Garage und Finger drei schaltet das Licht an.“ Möglich wäre es zudem für die Zukunft, etwa einer Reinigungskraft, per Fingerprint gezielt an zwei Stunden, etwa Dienstag von 10-12 Uhr, den Zu- gang zum Haus zu ermöglichen. An der Garagentür mit Gira Code- tastatur ist es ähnlich clever ge- löst: Code 1 öffnet Tor eins, Code 2 Tor zwei und Code 3 die Gara- gentür. Klingelt ein Besucher an der Gira Türstation, erscheint sein Bild zudem auf den Gira Woh- nungsstationen im Erdgeschoss und Obergeschoss. Dort lässt sich mit dem Gast sprechen, die Tür öffnen oder im Zweifel eben nicht. Auch aus der Ferne lässt sich das Garagentor öffnen, wenn der Bruder sich etwa schnell mal die Sense leihen möchte. Praktisch, weil energiesparend, sind auch die Bewegungsmelder im Flur sowie der Türkontakt der Speisekammer, dort geht das Licht nur bedarfsgerecht genau dann an, wenn es benötigt wird. Eine zentrale Raumluftanlage ver- sorgt die Wohnräume mit Zu-, die Nebenräume mit Abluft. In der Re- gel läuft die Lüftung auf Stufe 1. Geht man allerdings ins Bad zum Duschen, wird mit dem Lichtschal- ter nach drei Minuten automatisch die Lüftung auf volle Leistung hochgefahren, um den Duschne- bel zu entfernen, zudem springt der Handtuchhalter zum Trocknen an. Das Bad selbst ist ein Klein- od geworden mit dem perfekt und in Handarbeit gefertigten Sternenhimmel: 800 Lichtpunkte schweben mit RGB Farbwechsel über der Badewanne und zaubern Entspannungsambiente. Über ein Sonos Multiroom System lässt sich in drei Zonen – Wohnraum, Terrasse und im Bad – Musik von zentralen und mobilen Audioquel- len abspielen, weitere Bereiche, wie ein Kinderzimmer können problemlos ergänzt werden. „Wichtig war es uns, gleich von Grund auf möglichst viel vorzube- reiten, dass wir später bei Bedarf einfach nachrüsten können, etwa mit einer Wetterstation, wenn wir eine Markise ergänzen. Auch Anschlüsse für Außenkameras sind schon verlegt, so dass wir diese nur noch installieren müss- ten.“ Selbst im Alter ist das Smart Home noch ein guter Begleiter, da sich Schalter einfach als Notfall- schalter umprogrammieren lassen und dann beispielsweise einen Notruf an die Kinder absetzen. Mit dem KNX System ist die Basis- vernetzung als Grundlage vorhan- den, einzelne Funktionen lassen sich über den Gira HomeServer anpassen und neue Kompo- nenten auch nachträglich noch ergänzen.  Quelle: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Fotos: Ulrich Beuttenmüller für Gira Über Gira Keyless In Fingerprint sowie die Codetastatur gelangen die Wilhelms schlüs- sellos ins Haus. Verschiedene Finger bzw. Codes öffnen verschiedene Türen. > Auch das Bad lässt sich mit Farblicht schön illuminieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1